UNSERE KOCHKURSE

Schön, dass Sie sich für unsere Kochkurse interessieren.

HIER GEHT’S ZUM BUCHUNGSFORMULAR >>

Wir bestätigen Ihnen Ihre Anmeldung per Mail.
Die Teilnehmerzahl beträgt maximal 12 Personen und mindestens 8 Personen.

Es gelten unsere AGBs für Kochkurse.


29. April 2023

„Markt des guten Geschmacks“

Gemeinsam mit den Teilnehmern besucht Florian Löffler den samstäglichen Markt auf dem Aschaffenburger Schlossplatz zeigt, worauf beim Einkauf zu achten ist. Anschließend werden die Lebensmittel gemeinsam in der original Gasthausküche des Goldenen Ochsen zubereitet.

Samstag, 29. April 2023, Beginn 12.00 Uhr
Preis pro Person 180 € Brot und Aufstrich, 3 Gänge Menü, Aperitif, Wasser, Wein, Kaffee


MENÜ ZUM KOCHKURS

  • Frankenbrotlaib mit Bärlauch Butter
  • Bio- Spargelsalat vom mit Estragon und Haselnüssen auf Ceviche von der Lachsforelle aus dem Hochspessart
  • Geschmortes und gebratenes vom Reh an Wildkräuter Spätzle und Ofenmöhren
  • Quarkknödel auf Rhabarber- Kompott mit Erdbeersorbet

12. Mai 2023

„Das perfekte Wiener Schnitzel“

Zart, knusprige Panade, goldbraun gebacken – so soll es sein, das perfekte Wiener Schnitzel. In diesem Kurs weiht Küchenchef Löffler die Teilnehmer in die richtige Zubereitung des österreichischen Klassikers aus Kalbfleisch ein.

Freitag, 12. Mai 2023, Beginn 17.00 Uhr
Basis Kochkurs 130 € inklusive einem Glas Sekt oder Bier, Wasser  (alle weiteren Getränke nach Wahl sind nicht inkludiert)


MENÜ ZUM KOCHKURS

  • Rinderkraftbrühe mit Lebernockerl vom Rind, Kräuterflädle und Bouillongemüse
  • Wienerschnitzel mit fränkischem Kartoffelsalat Zitronenschnitz
  • Zwei Kartäuserklöße auf Aprikosenkompott mit Vanilleeis

19. Mai 2023

+++ Dieser Kochkurs ist leider storniert +++
„Halb Apulien / Halb Franken“

In dieser Kochwerkstatt vereint Küchenchef Löffler die kulinarischen Perspektiven zweier Länder und Regionen quasi autobiografisch in einem 4-Gänge-Menü. Begleitet wird das Menü von spannenden Weinen aus dem Terra di Bari, Salento und dem Steigerwald.

Freitag, 19. Mai 2023, Beginn 12.00 Uhr
Preis pro Person 180 € inklusive Aperitif und Apertifgebäck, Wasser, Wein und Caffè leccese


MENÜ ZUM KOCHKURS

  • Weizenbrot aus Apulien, schwarze Olivenpaste, Fruchtiges Olivenöl, Alici marinate
    Copacolla di Martina franca (Schinken der über Mandelschale und Eichenrinde geräuchert wird)
  • „Vitello forelle“ – Rosa gebratene Scheiben vom Kalbstafelspitz auf Rauchforellencreme, Salat, Kapern aus unreifen Holunderbeeren
  • In Balsamico geschmortes Rind & Dry Age Bistecca mit wildem Brokkoli, Fave alla pugliese Gewürztomaten und Polenta
  • Ricotto- Grieß mit mit Basilikumsorbet
  • Caffè leccese

3. Februar 2024

„Halb Apulien / Halb Franken“

In dieser Kochwerkstatt vereint Küchenchef Löffler die kulinarischen Perspektiven zweier Länder und Regionen quasi autobiografisch in einem 4-Gänge-Menü. Begleitet wird das Menü von spannenden Weinen aus dem Terra di Bari, Salento und dem Steigerwald.

Samstag, 3. Februar 2024, Beginn 12.00 Uhr
Preis pro Person 180 € inklusive Aperitif und Apertifgebäck, Wasser, Wein und Caffè leccese


MENÜ ZUM KOCHKURS

  • Weizenbrot aus Apulien, schwarze Olivenpaste, Fruchtiges Olivenöl, Alici marinate
    Copacolla di Martina franca (Schinken der über Mandelschale und Eichenrinde geräuchert wird)
  • „Vitello forelle“ – Rosa gebratene Scheiben vom Kalbstafelspitz auf Rauchforellencreme, Salat, Kapern aus unreifen Holunderbeeren
  • In Balsamico geschmortes Rind & Dry Age Bistecca mit wildem Brokkoli, Fave alla pugliese Gewürztomaten und Polenta
  • Ricotto- Grieß mit mit Basilikumsorbet
  • Caffè leccese

LEISTUNGEN BEI ALLEN KOCHKURSEN
  • Empfang mit Apéritif des Hauses
  • In den Kursen lernt ihr die wichtigsten Handgriffe und Grundlagen sowie Tipps & Tricks vom Profi.
  • Begleitender Wein zu den einzelnen Gängen sowie Wasser, Saft und Espresso zum Dessert sind im Preis inbegriffen (außer bei dem Thema „Das perfekte Schnitzel“).
  • Alle Teilnehmer/innen erhalten die Rezepte zum Mitnehmen.
TEILNAHMENBEDINGUNGEN FÜR KOCHKURSE
  • Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 8 Personen. Bei einer geringeren Anzahl an Teilnehmern kann der Kurs abgesagt oder verschoben werden.
  • Die Buchung erfolgt per E-Mail. Teilnehmer erhalten eine Buchungsbestätigung und Rechnung per E-Mail.  Der Rechnungsbetrag muss innerhalb von 10 Werktagen überwiesen werden.
  • Sollten Sie an dem gebuchten Termin keine Zeit haben, dann haben Sie die Möglichkeit den Kurs bis 21 Tage vor Kursbeginn einmalig kostenlos auf einen anderen Termin umzubuchen.
  • Bei einer Absage später als 21 Tage vor dem gebuchten Termin verfällt der Anspruch auf eine Umbuchung.