UNSERE KOCHKURSE
Schön, dass Sie sich für unsere Kochkurse interessieren.
HIER GEHT’S ZUM BUCHUNGSFORMULAR >>
Die Kochkurse können Sie natürlich auch als Gutscheine buchen. Diese Option können Sie in der Buchungsmaske auswählen.
Wir bestätigen Ihnen Ihre Anmeldung per E-Mail.
Die Teilnehmerzahl beträgt maximal 12 Personen und mindestens 8 Personen.
Es gelten unsere AGBs für Kochkurse
Samstag, 25. Oktober 2025, 14.30 Uhr
+++ Dieser Kurs ist leider bereits ausgebucht +++
„HERBST IN DER KÜCHE“, WILD
MENÜ ZUM KOCHKURS
- Vorweg: Wildpressackstulle
- Hirschkalbscarpaccio auf Sauerrahm mit Wildkräuterpesto und „Rodezo“ Höhlenkäse von der Ziege
- Maronen- Selleriesuppe
- Zweierlei vom Reh, Schulter und rosa gebratener Rücken mit Allerlei von Blumenkohl-, roter Beete Rosenkohl und Pilzen dazu Vogelbeer- Kürbis Chutney dazu Semmelknödel
- Topfenknödel auf Marillen Ragout mit Vanilleeis
Preis pro Person 187 € inklusive Auswahl an alkoholfreien Getränken, Aperitif, Weiß- & Spätburgunder, Bier, Espresso
Samstag, 21. Februar 2026, 14.00 Uhr
„Alpenländische Küche – herzhafte Gerichte“
MENÜ ZUM KOCHKURS
Angeräuchertes Forellenfilet auf Kopfsalat mit Bergkäse und pochiertem Landei
Gebratene Wachtel auf Rote-Beete-Gerste-Risotto mit Birne und Staudensellerie
Geschmorte Wildschweinkeule mit hausgemachten Kartoffel-Gnocchi, Wirsing und Pilzen
Topfenknödel auf Marillenkompott
Digestif: Osttiroler Edelbrand-Spezialität (Apfel- & Birne, Kuenz Naturbrennerei)
Preis pro Person 187 € inklusive Auswahl an alkoholfreien Getränken, Aperitif, Wein, Bier, Digestif und Espresso
Samstag, 18. April 2026, 14.00 Uhr
„Un Giro Italiano – Die Küche des italienischen Südens“
MENÜ ZUM KOCHKURS
Aperitivo & Calamaretti fritti
Carpaccio von Langustinen mit Orange und Fenchel
Linguine mit Venusmuscheln und Gewürztomaten
Lupo di Mare im Ganzen gebraten auf Safranrisotto mit Gremolata
Cannoli siciliani mit cremiger Ricottafüllung und Pistazien, dazu Espresso & Amaro Lugano
Weine aus dem Salento
Preis pro Person 210 € inklusive Auswahl an alkoholfreien Getränken, Aperitif, Wein, Bier, Digestif und Espresso
Samstag, 16. Mai 2026, 14.00 Uhr
„Vegetarische Aromen-Vielfalt“
MENÜ ZUM KOCHKURS
Vegane Brotaufstriche (Rote Beete & Linse) mit Holzofenbrot
Zwei Vorspeisen auf einem Teller: Thai-Papaya-Salat auf fränkisch & Kürbissüppchen mit Kimchi
Getreiderisotto mit Fourme d’Ambert, wildem Brokkoli und Gewürztomaten
Fränkisch Falafel auf Ofengemüse mit Zucchinirelish
Grießflammeri mit Basilikumsorbet
Preis pro Person 174 € inklusive Auswahl an alkoholfreien Getränken, Aperitif, Wein, Bier
Samstag, 30. Mai 2026, 14.00 Uhr
„Mediterrane Sommerküche – leicht, frisch, knackig und bunt“
MENÜ ZUM KOCHKURS
Bruschetta mit gelben Tomaten & schwarzen Oliven aus Apulien
Gazpacho von Pfirsich & Tomate mit geröstetem Garnelentartar
Hausgemachte Gnocchi mit Salbei, grünem Spargel & spicy Saibling
Saltimbocca vom Perlhuhn mit Parma-Schinken, geräuchertem Scamorza & Sommerspitzkohl
Grießflammerie vom „Matcha Latte“ mit Erdbeeren
Weißwein aus der Toscana, Vernaccia di San Gimignano
Preis pro Person 186 € inklusive Campari Orange, Wasser, Wein und Espresso
Samstag, 10. Oktober 2026, 14.00 Uhr
„Das perfekte Wiener Schnitzel“
MENÜ ZUM KOCHKURS
„Gerupfter“ mit Zwiebeln, gepickeltem Gemüse & Holzofenbrot
Rinderkraftbrühe mit Lebernockerl, Kräuterflädle und Bouillongemüse
Wienerschnitzel mit fränkischem Kartoffelsalat und Rahmgurkensalat
Zwei Kartäuserklöße mit Aprikosenkompott
Preis pro Person 148 € inklusive Auswahl an alkoholfreien Getränken, Aperitif, Wein
Samstag, 24. Oktober 2026, 14.00 Uhr
„Herbst in der Küche – Wild“
MENÜ ZUM KOCHKURS
Vorweg: Wildpressackstulle
Hirschkalbscarpaccio auf Sauerrahm mit Wildkräuterpesto & „Rodezo“-Höhlenkäse
Maronen-Selleriesuppe
Zweierlei vom Reh (Schulter & rosa gebratener Rücken) mit Blumenkohl, Roter Bete, Rosenkohl, Pilzen, Vogelbeer-Kürbis-Chutney & Semmelknödel
Topfenknödel auf Marillenragout mit Vanilleeis
Preis pro Person 189 € inklusive Auswahl an alkoholfreien Getränken, Aperitif, Weiß- & Spätburgunder, Bier, Espresso
Termin folgt
„Regionale Vielfalt – Lust auf Genuss“
MENÜ ZUM KOCHKURS
Hausgemachter Brotaufstrich
„Vitello forelle“: Kalbshüfte auf Rauchforellencreme, Spessartoliven & Salat
Rinderkraftbrühe mit Leberknödel und Kräuterflädle
Saiblingsfilet auf fränkischem Getreiderisotto mit Mangoldgemüse & Gewürztomaten
Rinderschaufelbraten (Spätburgunder geschmort) mit Karotten & Bärlauch-Spinatknödel
Himbeersorbet mit Estragonschaum
Preis pro Person 182 € inklusive Auswahl an alkoholfreien Getränken, Aperitif, Weiß- & Spätburgunder, Bier, Espresso
Samstag, 6. November 2026, 14.00 Uhr
„Winter in der Küche – Krosse bayrische Bauernente aus dem Ofen“
(eignet sich auch als Weihnachtsmenü)
MENÜ ZUM KOCHKURS
Vietnamesischer Mango-Salat auf fränkisch mit Kohlrabi, Koriander, Minze, Haselnüssen & Johannisbeeren
Maronen-Selleriesüppchen mit Apfel & Majoran
Bauernente im Ganzen mit winterlichem Ofengemüse, Rahmwirsing & Kartoffelgratin
Christstollen-Halbgefrorenes mit Amaretto-Kirschen
Preis pro Person 184 € inklusive Auswahl an alkoholfreien Getränken, Aperitif, Weiß- & Spätburgunder, Bier, Espresso
LEISTUNGEN BEI ALLEN KOCHKURSEN
-
Empfang mit Apéritif des Hauses
-
Grundlagen, Tipps & Tricks vom Profi
-
Begleitende Weine zu den einzelnen Gängen sowie Wasser, Saft und Espresso zum Dessert (außer beim Thema „Das perfekte Schnitzel“)
-
Rezepte zum Mitnehmen für alle Teilnehmer
TEILNAHME- UND STORNIERUNGSBEDINGUNGEN
-
Stornierung bis 72 Stunden vor der Veranstaltung kostenlos
-
Bis 24 Stunden vor Beginn: 50 % der Kursgebühr als Ausfallkosten
-
Spätere Stornierung: 100 % der Kursgebühr
-
Stornierungen nur schriftlich möglich
-
Kulanz: Umbuchung des Kursbetrags auf eine andere Veranstaltung möglich
-
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Absage durch Veranstalter bis spätestens 6 Werktage vor Termin möglich. Bereits gezahlte Kursgebühren werden erstattet oder als Gutschein angerechnet.